Hórnikečanski jězor ze wsu Wulke Ždźary w njeposrědnjej bliskosći je hižo lětdźesatki woblubowane wočerstwjenišćo z tójšto móžnosćemi za wólny čas. Jězor nasta z brunicoweje jamy Werminghoff I, kotraž bu wot 1951 do 1953 zapławjena. Mjez 1917 a 1945 wudobywachu tule ca. 59 milionow tonow brunicy. Za to dyrbješe so 1401 prěni raz pisomnje naspomnjena wjes Bukojna wotbagrować, hdźež bydleše 350 ludźi. Wopomnišćo w  Koblicach na zhubjenu wjes dopomina. W bliskej briketowni Werminghoff, pomjenowanej po generalnym direktoru akcijoweje towaršnosće „Jednota“ Josephje Werminghoffje (1848 - 1914), bu „čorne złoto Łužicy“ na brikety předźěłane. Wosebite stawizny industrializacije regiona, wsy Hórnikecy/Werminghoff, fabriki a ludźi wot załoženja hač do skónčenja wudobywanja wuhla w lěće 1993 předstaja Sakski industrijny muzej Energijowa fabrika Hórnikecy. Muzej je jedyn z dypkow na „Europskej čarje industrijneje kultury“ a na čarje „Łužiska energija“.

Koblicy, wot hórnistwa postajowana něhdy serbska wjes, buchu hižo 1419 prěni raz pisomnje naspomnjene a 2005 do Łaza zagmejnowane. Dźensa leži wjes w luboznej krajinje na proze mjez Łužiskej jězorinu a krajinu Hornjołužiskeje hole a hatow.

Wěsće najznaćiša bajowa postawa Łužicy, Krabat, ma swój historiski přikład w chorwatskim jězdnym połkowniku Johannje von Schadowitzu, kotryž bě wot 1691 do 1704 we Wulkich Ždźarach bydlił. Jeho skutkowanje a charisma bě zakład za nastaće Krabata jako bajoweje figury. Z kuzłarskimi mocami přetwori Krabat chudušku rolu do płódneje, postara so wo wodu za suche zahony, wusuši bahna a bě jako škitar serbskich burikow a pastyrjow znaty.

Krabat-Mühle in Schwarzkollm © Archiv TMGS/ Rainer Weisflog (Bild: 1/2)

Narowna tafla za Johanna von Schadowitza chowa so w katolskej cyrkwi w Kulowje. Turistiski a zetkawanski centrum „Krabatowy nowy wudwór“ we Wulkich Ždźarach wěnuje so tutej serbskej bajowej postawje kaž tež burskim serbskim stawiznam regiona.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation