Na sewjernym brjoze Hórnikečanskeho jězora leži wjes Mučow, swědk dawno zašłeje kulturneje krajiny. Podłu mócnych štomiskow ćeče Čorny Halštrow a spožča wsy ze 450 wobydlerjemi idyliski raz. Za Mučowom započinaja so hona serbsko-katolskeho městačka Kulowa, kotrež běchu Kamjenscy knježa załožili a Marijina hwězdźe, klóštrej cistercienskich knježnow, přirjadowali, kotryž dźensa hišće w Pančicach-Kukowje skutkuje. Mučow bu 1994 do Kulowa zagmejnowany.

Hórnikečanski jězor sam nasta po njeplanowanym zapławjenju mjez 1951 a 1953. Je prěni jězor we Łužicy, kiž z něhdyšeje brunicoweje jamy nasta. Za wotkryće jamy Werminghoff I bu 1932 serbska wjes Bukojna wotbagrowana, kotraž so 1401 prěni raz naspomni. 350 wobydlerjow dyrbješe swój statok wopušćić a so přesydlić. Mnozy z nich buchu hórnicy a dźěłaćerjo. Ćehnjechu do noweho sydlišća briketownje Werminghoff, kotraž dósta swoje mjeno po Josephje Werminghoffje (1848 - 1914), generalnym direktorje akcijoweje towaršnosće „Jednota“. W Koblicach wopomnišćo na wjes Bukojnu dopomina.

Mjez 1917 a 1945 wudobychu tu 59 milionow tonow brunicy, kotraž bu w bliskej briketowni Werminghoff zlěpšowana. Tute wosebite stawizny industrializacije, wsy Hórnikecy/Werminghoff, fabriki a ludźi wot časa załoženja twornje hač do jeje zawrjenja w lěće 1993 předstaja Sakski industrijny muzej Energijowa fabrika Hórnikecy. Muzej, kotryž je cyłe lěto wočinjeny, je jedyn z dypkow na „Europskej čarje industrijneje kultury“ a na čarje „Łužiska energija“.

284 hektarow – 406 koparskich hrajnišćow – Hórnikečanski jězor wopřija. Wosebje krasne su jeho šěroke přibrjohi z běłym pěskom, kwalita wody je wuběrna a turistiska infrastruktura nimale perfektna. Jězor leži před wrotami Wojerec a běše lětdźesatki mnohim generacijam woblubowana „kupanska wanja“ a paradiz za wočerstwjenje cyle w bliskosći. W lěće 2014 pak bu trěbneho saněrowanja dla zaračeny. Po dokónčenym saněrowanju budźe Hórnikečanski jězor nadźijomnje zaso tajke woblubowane wočerstwjenišćo kaž to prjedy běše.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.