Hoyerswerda hat eine ganze Menge zu bieten. In der Altstadt lockt das Schloss mit dem Stadtmuseum. Auf zwei Etagen wird den Besuchern die jahrhundertealte Historie Hoyerswerdas vermittelt. Darüber hinaus lädt die Jürgen-von-Woyski-Ausstellung ein. Dort werden Leben und Werk des Hoyerswerdaer Bildhauers und Malers präsentiert. Unmittelbar an das Schloss grenzt der Zoo an. Auf sechs Hektar leben rund 100 Tierarten. Bekannt ist das Ensemble für seine Fischotterzucht- und Forschungsstätte, das es von einem „normalen“ Tierpark abhebt. Gäste können sich auf eine kleine Weltreise begeben, da Tiere von allen Kontinenten zu sehen sind.
Darüber hinaus lohnt in der Altstadt ein Besuch des Marktes mit dem historischen Rathaus sowie der Postmeilensäule. Wahrzeichen der Kirchstraße bildet die Johanneskirche, die täglich zwischen 11 und 17 Uhr besichtigt werden kann. Gleich in der Nähe schlängelt sich die Lange Straße entlang. Wer will, taucht in das Leben der einst so bedeutenden Hoyerswerdaer Handwerkergilde ein. Uralte, schmucke Häuschen sowie das historische Kopfsteinpflaster sorgen für ein besonderes Flair. Für kulturelle Unterhaltung sorgt indes die „Kufa“, die „Kulturfabrik“, in der Braugasse. Ausstellungen, Theater, Kino und vieles mehr warten auf Besucher.
In der Neustadt sollte ein Besuch des Lausitzer Platzes nicht fehlen. Sehenswert sind das Lausitz-Center als Bummel- und Einkaufsmeile, die Lausitzhalle mit ihrem breiten kulturellen Angebot sowie die angrenzende Parkanlage. Darüber hinaus lädt das Zuse-Computer- Museum in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße mit einer Ausstellung zu Leben und Werk des Erfinders des Computers sowie der IT-Geschichte ein. Konrad Zuse verlebte seine Jugendjahre in Hoyerswerda. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Lausitzbad mit seiner attraktiven Bäderlandschaft.