Hoyerswerda hat eine ganze Menge zu bieten. In der Neustadt sollte ein Besuch des Lausitzer Platzes nicht fehlen. Sehenswert sind das Lausitz-Center als Bummel- und Einkaufsmeile, die Lausitzhalle mit ihrem breiten kulturellen Angebot sowie die angrenzende Parkanlage.
Für baugeschichtlich Interessierte empfiehlt sich eine Stippvisite in der unmittelbar nebenan befindlichen Bautzener Allee mit ihren typischen Wohnhäusern der 1950er- und 1960er-Jahre, die fast allesamt rekonstruiert worden sind. Das Martin-Luther-King-Haus gilt als kirchliches Zentrum der Neustadt. Dort finden neben Gottesdiensten auch zahlreiche Veranstaltungen statt.
Darüber hinaus bietet das Zuse-Computer-Museum gleich nebenan in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße eine Ausstellung zu Leben und Werk des Erfinders des Computers. Konrad Zuse verlebte seine Jugendjahre in Hoyerswerda. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Lausitzbad mit seiner attraktiven Bäderlandschaft.
In der umfassend sanierten Altstadt lockt das Schloss mit dem Stadtmuseum. Auf zwei Etagen wird den Besuchern die jahrhundertealte Historie Hoyerswerdas vermittelt. Unmittelbar an das Schloss grenzt der Zoo an. Dort leben auf sechs Hektar rund 100 Tierarten.
Der Markt mit dem historischen Rathaus sowie der Postmeilensäule bilden das historische Zentrum. Wahrzeichen der Kirchstraße ist die Johanneskirche, die auch von innen besichtigt werden kann. Gleich in der Nähe schlängelt sich die Lange Straße entlang. Wer will, taucht dort in der Schauwerkstatt eines Schusters in das Leben der einst so bedeutenden Hoyerswerdaer Handwerkergilde ein. Für kulturelle Unterhaltung sorgt indes die „Kufa“, die „Kulturfabrik“, in der Braugasse. Ausstellungen, Theater, Kino und vieles mehr zählen zum breiten Angebot.