Die Krabat-Mühle bietet für Besucher eine ganze Menge interessanter Angebote. So ist eine Besichtigung eines weitläufigen Ensembles obligatorisch. An den Wochenenden finden nachmittags Erlebnisführungen statt. Darüber hinaus wird für Ferienkinder Spannendes rund um den sorbischen Zauberer Krabat geboten. Direkt an der Mühle führt der Krabat-Radweg vorbei, der die wichtigsten Orte im Leben der namensgebenden Sagenfigur ansteuert. Nicht zuletzt gibt es im Mühlen-Ensemble sowie im Ortskern von Schwarzkollm zwei Gaststätten, die mit einem breiten Speise- und Getränkeangebot aufwarten.
Im Dorf lohnt sich neben der Krabat-Mühle ebenso ein Besuch des liebevoll gestalteten Ortskerns mit der imposanten Marienkirche. Eine Besichtigung ist auf Voranfrage möglich. Gleich nebenan lockt im Frentzelhaus die Heimatstube mit spannenden Exponaten zur Schwarzkollmer Ortsgeschichte. Speziell auf junge Leute sind die Angebote im örtlichen Schullandheim sowie im Bibelfreizeitheim zugeschnitten. Ebenso besichtigt werden kann die Töpferei Hegewald. Nicht zuletzt bieten auch die Natursteinwerke unweit von Schwarzkollm geführte Touren durch ihren Steinbruch an. Die konkreten Ansprechpartner für die entsprechenden Einrichtungen können in der Krabat-Mühle erfragt werden.
In Hoyerswerda warten auf Besucher zahlreiche Attraktionen. Dazu gehören unter anderem das Schloss inklusive des Museums, der benachbarte Zoo, die sehenswerte Altstadt rund um Markt, Kirchstraße und Lange Straße, der Lausitzer Platz mit Lausitzhalle und Lausitz-Center sowie vieles mehr.