Neustadt liegt an der Spree. Klar, dass der „Lausitzer Nationalfluss“ erobert werden will. Beispielsweise mit einer Bootstour ab der rund zwei Kilometer von Neustadt entfernten Ruhlmühle. Darüber hinaus führt durch Neustadt der Spreeradweg. Der Abschnitt in Richtung Spreewitz und Spremberg präsentiert sich besonders reizvoll, da sich dort das Tal merklich verengt und links und rechts des Ufers prächtige Mischwälder wachsen.

In Neustadt selbst lockt die Puppensammlung in der Dorfstraße 29. Mehr als 2.500 Puppen können dort bestaunt werden. Höhepunkt bilden über 100 nachgestellte Märchen und Geschichten. Die Ausstellung ist an mehreren Wochenenden während der Sommermonate geöffnet.

Eine weitere Attraktion bildet der hölzerne Glockenstuhl auf dem Friedhof. Die Glocke, die aus der Spreetaler Kapelle stammt, wurde im Jahr 1992 geweiht. Des Weiteren gibt es auf der Begräbnisstätte drei uralte Steinkreuze. Diese erinnern an drei Raubritter, die während des Dreißigjährigen Krieges für ihre Untaten ihr Leben lassen mussten. Sehenswert ist ebenso das sowjetische Ehrenmal in Neustadt. Es gedenkt der 24 gefallenen Soldaten und der beiden gestorbenen Offiziere im Zuge der Kämpfe vom Frühjahr 1945 um Neustadt.

Im Dorf laden zwei Gaststätten ein. Zum einen das Wirtshaus mit Pension „Zum Hammer“, ein Traditionshaus, das im Jahr 1658 erstmals erwähnt wurde. Bis heute wird hier gutbürgerliche Küche geboten. Zum anderen die „Sorbenscheune“. In der Gaststätte mit Pension und einer kleinen Heimatstube heißt es „Witajće k nam“, also „Willkommen bei uns“. Hier werden deutsche und sorbische Gerichte serviert.

Der örtliche Heimatverein pflegt die sorbische Tradition, beispielsweise den Hochzeitszug und das Zampern. In Neustadt gibt es einen zweisprachigen Kindergarten. Dort erlernen die Kinder die sorbische Sprache (Witaj-Projekt).

Der historische Triebwagen der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde wird zur Seenlandbahn. Am Bahnhof Dresden Neustadt heißt es: Einsteigen bitte!, Foto: K. Winkler
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.