Neustadt erstreckt sich beiderseits der Spree. Nördlich des Dorfes mündet die Struga in die Spree. Mit rund 400 Einwohnern ist der Ort der größte innerhalb der Gemeinde Spreetal. Neustadt liegt inmitten riesiger Wälder. Südlich des Dorfes erstreckt sich der BundeswehrTruppenübungsplatz Oberlausitz.
Neustadt wird im Jahr 1433 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1544 zählt der Ort zur Herrschaft Hoyerswerda. Das Dorf ist bis heute sorbisch geprägt. Durch die Grenzlage zwischen den Sprachgebieten von Hoyerswerda, Schleife und Nochten hat sich ein eigener sorbischer Dialekt herausgebildet. Neustadt ist der kleinste Ort innerhalb der Arbeitsgemeinschaft „Neustadt in Europa“, die 37 Städte und Gemeinden gleichen Namens umfasst. In regelmäßigen Abständen finden die Neustadt-Treffen statt.
Neustadt bildet den Ostteil der Gemeinde Spreetal. Diese gibt es bereits seit dem Jahr 1996. Spreetal umfasst darüber hinaus die Orte Burgneudorf (Rathaus), Burg, Burghammer, Spreewitz, Zerre und Spreetal. Zur Gemeinde gehört der Südteil des Industrieparks Schwarze Pumpe, dem einstigen Gaskombinat. Spreetal zählt zum Lausitzer Seenland. Der Spreetaler See (ehemals Tagebau Spreetal-Nordost) wird zum Wassersportzentrum der Region entwickelt. Darüber hinaus hat die Kommune Anteil am Bernsteinsee sowie am Scheibe-See. Mehrere gut ausgebaute Radwege laden zum Entdecken dieser Gegend ein.