13. Juli 2025,  09:00 – 12:00 Uhr,  Exkur­sion / Wan­de­rung, Lust auf NaTour

Blü­ten­viel­falt und Insek­ten­welt

Natur­pa­ra­dies Grün­haus, Foto: Ste­fan Röhr­scheid, Lizenz: Ste­fan Röhr­scheid

Die Berg­bau­fol­ge­land­schaft Grün­haus zeich­net sich durch extreme Stand­ort­be­din­gun­gen wie starke Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen, Tro­cken­heit und Nähr­stoff­ar­mut aus. Auf der Wan­de­rung mit Bio­lo­gin Dr. Gabriele Kün­kel-Hoff­mann ler­nen wir typi­sche Pflan­zen des Schutz­ge­bie­tes ken­nen und die Anpas­sungs­me­cha­nis­men, die ihnen das Über­le­ben in die­ser oft kar­gen Umge­bung ermög­li­chen. (Stre­cken­länge ca. 5 km).

Anmel­dung not­wen­dig; Teil­neh­mer­zahl auf 15 begrenzt,

Bitte den­ken Sie an fes­tes Schuh­werk und wet­ter­feste Klei­dung.

Ver­an­stal­tungs­ort

NABU Park­platz Grün­haus
03238 Lich­ter­feld
Tele­fon: 03531 609611
Web: www.​gruenhaus.​org

Kon­takt

NABU Stif­tung Grün­haus
Dr. Ste­fan Röhr­scheid
03238 Mas­sen
Tele­fon: +49 (0)3531/ 609611
E-Mail: Ste­fan.​Roehrscheid@​NABU.​de

Preise

5, - Euro / Per­son; 3, - Euro ermä­ßigt; Fami­lien 10, - Euro

Ein Ser­vice der TMB Tou­ris­mus-Mar­ke­ting Bran­den­burg GmbH: Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu Rei­sen, Aus­flü­gen und Ver­an­stal­tun­gen in Bran­den­burg.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.