04. April 2025,  14:00 – 16:00 Uhr,  Work­shop / Semi­nar

Sor­bi­sche Oster­eier in Wachs­bos­sier-Tech­nik

Sor­bi­sche Oster­eier mit Wachs ver­zie­ren, Foto: Sil­vano Pro­co­pius, Lizenz: Museum OSL

Bei der klas­si­schen sor­bi­schen Wachs­bos­sier-Tech­nik wird far­bi­ges hei­ßes Ker­zen­wachs auf das Osterei getupft. Die dabei ent­ste­hen­den Mus­ter blei­ben erha­ben auf dem Ei bestehen.
Im Kurs ler­nen Anfän­ger die grund­le­gende Tech­nik ken­nen und erhal­ten Ein­bli­cke in die Her­stel­lung der Arbeits­werk­zeuge sowie kul­tur­ge­schicht­li­che Hin­ter­gründe zu den klas­si­schen Moti­ven und Mus­tern auf dem Ei.

Bitte brin­gen Sie 6 aus­ge­bla­sene Hüh­ner­eier mit.
Ein vier­tei­li­ges Feder­set zum Wachs­auf­tra­gen ist im Preis ent­hal­ten.

Ver­an­stal­tungs­ort

Museum Schloss und Fes­tung Senf­ten­berg
Schlo­ß­straße
01968 Senf­ten­berg
Tele­fon: +49 (0) 3573 870 2400
E-Mail: museum@​osl-​online.​de
Web: www.​museums-​entdecker.​de

Kon­takt

Museum Schloss und Fes­tung Senf­ten­berg
Chris­tiane Meis­ter (Muse­ums­päd­ago­gin)
Schlo­ß­straße
01968 Senf­ten­berg
Tele­fon: +49 (0)3573 - 870 2400
E-Mail: museum@​osl-​online.​de
Web: www.​museums-​entdecker.​de

Preise

30 €
Anmel­dung erfor­der­lich.

Ein Ser­vice der TMB Tou­ris­mus-Mar­ke­ting Bran­den­burg GmbH: Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu Rei­sen, Aus­flü­gen und Ver­an­stal­tun­gen in Bran­den­burg.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.