14.05.2025

Gro­ßes Inter­esse am Lau­sit­zer Seen­land

Tou­ris­mus­ver­band prä­sen­tiert sich auf der VELO Ber­lin 2025

Am ver­gan­ge­nen Wochen­ende, dem 10. und 11. Mai 2025, prä­sen­tierte sich der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. auf der VELO Ber­lin, dem grö­ß­ten Fahr­rad­fes­ti­val der Haupt­stadt. Die Ver­an­stal­tung auf dem his­to­ri­schen Gelände des Flug­ha­fens Tem­pel­hof lockte rund 17.500 Besu­cher an und bot ein inspi­rie­ren­des Forum für Rad­be­geis­terte, Mobi­li­täts­in­ter­es­sierte und Out­door-Fans.

Gemein­sam mit regio­na­len Part­nern war der Tou­ris­mus­ver­band an bei­den Tagen mit einem eige­nen Infor­ma­ti­ons­stand ver­tre­ten. Am Sams­tag unter­stützte Augus­tus­Tours aus Dres­den, ein erfah­re­ner Anbie­ter für Rad­rei­sen, die Bera­tung der Gäste. Am Sonn­tag stand der Rei­se­ver­an­stal­ter iba-aktiv-tours inter­es­sier­ten Mes­se­be­su­chern zur Seite.

Beson­ders stark nach­ge­fragt wur­den die Print­pro­dukte des Ver­ban­des wie die neu auf­ge­legte Über­sichts­karte des Lau­sit­zer Seen­land inklu­sive Aus­flugs­tipps und die aktu­elle Rad­bro­schüre mit den schöns­ten Rad­we­gen der Region. Eben­falls auf gro­ßes Inter­esse stie­ßen die Pläne der Kno­ten­punkt­weg­wei­sung aus den Land­krei­sen Ober­spree­wald-Lau­sitz (OSL) und Spree-Neiße (SPN). Die Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­lien wur­den vor Ort zahl­reich an inter­es­sierte Besu­cher ver­teilt.

Mes­se­stand auf der Velo Ber­lin 2025

Viele Gäste erkun­dig­ten sich gezielt nach Tages- und Stern­fahr­ten, die sich ideal für kurze Aus­flüge eig­nen. Auch aktu­elle Ent­wick­lun­gen, etwa zum Gro­ßräsche­ner See oder dem Cott­bu­ser Ost­see, stie­ßen auf reges Inter­esse – ebenso wie Fra­gen zur Erreich­bar­keit mit dem ÖPNV, ins­be­son­dere mit dem RE 7 von Ber­lin nach Gro­ßräschen oder Senf­ten­berg.

„Die VELO Ber­lin ist ein idea­ler Ort, um mit einem radaf­fi­nen Publi­kum ins Gespräch zu kom­men und das Lau­sit­zer Seen­land als attrak­tive Rad­rei­se­re­gion zu prä­sen­tie­ren. Das große Inter­esse an unse­ren Ange­bo­ten zeigt, wie beliebt das Thema aktive Nah­erho­lung ist“, so Kath­rin Wink­ler, Geschäfts­füh­re­rin des Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.

Die VEL­OBer­lin fand 2025 zum bereits 13. Mal statt und hat sich seit ihrer Grün­dung im Jahr 2011 als feste Größe eta­bliert. Rund 200 Aus­stel­lende mit über 300 Mar­ken prä­sen­tier­ten auf dem Tem­pel­ho­fer Feld neue Pro­dukte, Dienst­leis­tun­gen und Inno­va­tio­nen rund um Fahr­rad, Mobi­li­tät, Rei­sen und Life­style.

Pres­se­an­fra­gen:

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Celine Klose (Öffent­lich­keits­ar­beit/ Mar­ke­ting)
Am Stadt­ha­fen 2, 01968 Senf­ten­berg
Tel. 03573 / 7253000, Fax 03573 / 7253009
presse@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

Pres­se­infor­ma­tion 14.05.2025

Fotos zur Ver­öf­fent­li­chung

Ein Foto erhal­ten Sie frei zur Ver­öf­fent­li­chung in Zusam­men­hang mit die­ser Mel­dung. 

Bild­un­ter­schrift: Mes­se­stand auf der Velo Ber­lin 2025 am Sonn­tag mit Sören Hoika, Inha­ber vom Rei­se­ver­an­stal­ter iba-aktiv-tours

Copy­right: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V., Mela­nie Fliege-Blos­sey

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.