05.08.2019

Auf und am Was­ser schla­fen

Gewöhn­lich ist nichts im Lau­sit­zer Seen­land. Der vom Braun­koh­le­berg­bau geprägte Land­strich zwi­schen Ber­lin und Dres­den erfin­det sich gerade neu. Aus grauen Tage­bau­gru­ben wer­den durch Flu­tung tief­blaue Seen. Schiff­bare Kanäle ver­bin­den die Gewäs­ser – Euro­pas grö­ßte künst­li­che Was­ser­land­schaft mit Häfen, Mari­nas und Strän­den ent­steht. Die Gast­ge­ber in der Region las­sen sich von der Auf­bruch­stim­mung mit­rei­ßen und haben krea­tive Ideen für Über­nach­tun­gen am und auf dem Was­ser ent­wi­ckelt. Ihre Herbst­an­ge­bote stel­len sie vor.

Schwim­men­des Feri­en­haus auf dem Gei­ers­wal­der See, Foto: Nada Quen­zel
Rad­fah­rer am Gei­ers­wal­der See, Foto: Nada Quen­zel

Auf dem Was­ser: Schwim­mende Feri­en­häu­ser am Gei­ers­wal­der und Part­wit­zer See

Den See unter dem Bett schau­keln spü­ren, das Rau­schen der Wel­len hören und von jedem Zim­mer aus auf das Was­ser bli­cken – die­ses Erleb­nis bie­ten schwim­mende Feri­en­häu­ser. Lau­sitz Resort ver­mie­tet zwei die­ser Mini­häu­ser im Gei­ers­wal­der See. Sie ste­hen auf unsink­ba­ren Pon­tons auf dem Was­ser. Ihre segel­boot­ähn­li­che Archi­tek­tur und die gro­ßen Fens­ter­fron­ten fal­len sofort ins Auge. Im Innern befin­den sich drei moderne Feri­en­woh­nun­gen für zwei bis vier Per­so­nen. Ab Herbst wird es am Gei­ers­wal­der See beson­ders ruhig. Dann sind Urlau­ber ein­ge­la­den die Herbst­sonne bei einer Tasse Kaf­fee auf der Ter­rasse oder dem Son­nen­deck zu genie­ßen.

Auch auf dem Part­wit­zer See steht ein schwim­men­des Feri­en­haus. Das zwei­ge­schos­sige Gebäude mit Holz­ver­klei­dung bie­tet zwei bis drei Per­so­nen Platz. Vom Steg oder der Ter­rasse aus genie­ßen Gäste die Stille auf dem Was­ser.

In luf­ti­ger Höhe: Leucht­turm-Hotel am Gei­ers­wal­der See und Baum­häu­ser am Senf­ten­ber­ger See

In exklu­si­ver Lage schla­fen – das geht auch im Leucht­turm-Hotel am Gei­ers­wal­der See. Eine Wen­del­treppe führt in das 22 Meter hoch gele­gene Turm­zim­mer, das sich über drei Eta­gen erstreckt. In der obers­ten Etage befin­det sich ein Dop­pel­bett mit Rund­um­blick auf den See. Nicht weni­ger spek­ta­ku­lär ist die Admi­rals­suite mit Whirl­pool unter dem Dach mit Aus­sicht auf das Was­ser. Dar­über hin­aus bie­tet das Hotel Feri­en­häu­ser, Dop­pel­zim­mer und Feri­en­woh­nun­gen. Fin­ni­sche Sauna, Sau­na­rium und Außen­whirl­pool, eben­falls mit Aus­sicht auf den See, sor­gen für Ent­span­nung an küh­le­ren Tagen. Nebenan an der Biki­ni­bar gibt es erfri­schende Cock­tails. Vom 1. Novem­ber bis 31. März lädt das Hotel zum Arran­ge­ment „Fau­len­zer­wo­chen­ende“ ein. Es beinhal­tet zwei Über­nach­tun­gen im Dop­pel­zim­mer mit Früh­stück, Vier-Gänge-Menü, Sauna sowie Cock­tail für 295 Euro.

Nicht so weit oben wie das Turm­zim­mer des Leucht­turm-Hotels, aber doch in luf­ti­ger Höhe befin­den sich die Baum­häu­ser am Senf­ten­ber­ger See. Sie ste­hen auf drei bis fünf Meter hohen Stel­zen in einem dich­ten Kie­fern­wald und gehö­ren zum Hafen­camp, einem moder­nen Cam­ping­platz mit eige­ner Marina. Im Inne­ren befin­det sich eine Feri­en­woh­nung für zwei Per­so­nen. Von der Ter­rasse haben Gäste Blick auf den Senf­ten­ber­ger See. Vom 23. Sep­tem­ber bis 31. Okto­ber kann die „Baum­haus­zeit“ für 449 Euro gebucht wer­den. Dazu gehö­ren drei Über­nach­tun­gen für zwei Per­so­nen mit Früh­stück sowie ein zwei­stün­di­ger Motor­boot­aus­flug und die Miete für zwei Tret­rol­ler.

Über dem Gru­ben­rand: See­ho­tel am Gro­ßräsche­ner See

Am Gro­ßräsche­ner See, der der­zeit noch geflu­tet wird, lässt sich ein wei­te­res muti­ges Pro­jekt ver­fol­gen: Gerold Schellstede eröff­nete 2007 hier sein See­ho­tel am Gru­ben­rand des ehe­ma­li­gen Tage­baus Meuro. Damals schim­merte zwar schon etwas Was­ser in der Grube, aber mehr als eine Pfütze war das nicht. Doch Schellstede ließ sich nicht beir­ren, igno­rierte die Beden­ken der ande­ren und sanierte das Wohn­heim, das 1926 für ledige Inge­nieure von der Ilse Berg­bau AG gebaut wurde. Und trotz feh­len­dem See kamen die Gäste in sein Vier-Sterne-Hotel, das auch das Fäl­scher­mu­seum mit Repro­duk­tio­nen von Kunst­wer­ken wie Da Vin­cis „Mona Lisa“ beher­bergt. Der See ist mitt­ler­weile fast fer­tig geflu­tet, in die­sem Jahr wurde der Hafen eröff­net, im nächs­ten Jahr sol­len Boote über das Was­ser fah­ren. Gäste sind ein­ge­la­den den neuen See bei Spa­zier­gän­gen, bei­spiels­weise zum Sed­lit­zer See, im Win­ter­halb­jahr zu erkun­den. Das Arran­ge­ment „Win­ter­träume“ beinhal­tet zwei Über­nach­tun­gen für zwei Per­so­nen mit Cand­le­light-Din­ner, Drei-Gänge-Genie­ßer­menü, Lava-Shell-Mas­sage und freier Nut­zung des Well­ness­be­reichs. Es kos­tet ab 403 Euro im Dop­pel­zim­mer.

Well­ness am Was­ser: See­schlö­ßchen, Strand­ho­tel und Lido am Senf­ten­ber­ger See

Well­ness am Was­ser, das bie­ten auch das Vier-Sterne-Supe­rior Well­ness­ho­tel See­schlö­ßchen, das Drei-Sterne-Supe­rior Strand­ho­tel sowie das Hotel Lido am Senf­ten­ber­ger See. Wäh­rend im See­schlö­ßchen eine große Well­ness­land­schaft mit ori­en­ta­li­schem Rasul, fin­ni­scher Sauna, Innen­pool, Hamam und Mas­sa­ge­be­reich auf die Gäste war­tet, genießt man im Strand­ho­tel im klei­nen Sau­nafass die roman­ti­sche Aus­zeit zu zweit. Das Hotel Lido, Euro­pas grö­ß­tes Holz­block­haus mit eige­ner Braue­rei, hat sich auf Bier­an­wen­dun­gen spe­zia­li­siert. Gäste kön­nen im Bier-Bot­tich-Bad ent­span­nen.

Stille am Was­ser: Hotel Karp­fen­schänke am Pin­nower See

Ruhe­su­chende fin­den am Pin­nower See im Natur­park Schlau­be­tal den pas­sen­den Ort, um abzu­schal­ten. Hier liegt das kleine fami­li­en­ge­führte Hotel Karp­fen­schänke, das für sein Früh­stück mit selbst­ge­mach­ten Kon­fi­tü­ren und den Imker­ho­nig bekannt ist. Im Herbst ist es Aus­gangs­punkt für Erkun­dungs­tou­ren mit dem Fahr­rad, bei­spiels­weise auf der 55 Kilo­me­ter lan­gen Gube­ner Seen­rund­fahrt. Das Hotel füllt dafür auch einen Pick­nick­korb mit Köst­lich­kei­ten.

Der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land bie­tet auf sei­ner Web­seite www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de Buchungs­mög­lich­kei­ten für Unter­künfte sowie wei­tere Ideen für Aus­flüge mit dem Fahr­rad oder dem Boot. Noch bis Ende Okto­ber ist Was­ser­sport auf den meis­ten Seen mög­lich.

Web­sei­ten der vor­ge­stell­ten Unter­künfte

Schwim­mende Feri­en­häu­ser auf dem Gei­ers­wal­der See: www.​lausitz-​resort.​de
Schwim­men­des Feri­en­haus auf dem Part­wit­zer See: https://​www.​boo​tsha​euse​r.​de/​obj​ektd​etai​ls.​html?​obj​ekt=B10​0000​0161​8
Leucht­turm-Hotel am Gei­ers­wal­der See: www.​leuchtturm-​lausitz.​de
Baum­häu­ser am Senf­ten­ber­ger See: www.​hafencamp.​de
See­ho­tel am Gro­ßräsche­ner See: www.​seehotel-​gro​ssra​esch​en.​de
Well­ness­ho­tel See­schlö­ßchen am Senf­ten­ber­ger See: www.​ayurveda-​see​schl​oess​chen.​de
Strand­ho­tel Senf­ten­ber­ger See: www.​strandhotel-​see.​de
Hotel Lido Senf­ten­berg: www.​hotel-​leonwood.​de
Hotel Karp­fen­schänke am Pin­nower See: www.​kar​pfen​scha​enke.​de/​hotel.​html

Pres­se­an­fra­gen:

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Katja Wersch (Öffent­lich­keits­ar­beit/ Mar­ke­ting)
Am Stadt­ha­fen 2, 01968 Senf­ten­berg
Tel. 03573 / 7253000, Fax 03573 / 7253009
presse@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

Pres­se­infor­ma­tion 05.08.2019

Fotos zur Ver­öf­fent­li­chung

Pres­se­fo­tos kön­nen Sie in unse­rem Online-Bild­ar­chiv nach erfolg­rei­cher Regis­trie­rung und Anmel­dung her­un­ter­la­den. 

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.