05.03.2019

Fit für die Digi­ta­li­sie­rung

2. Tou­ris­mus­tag im Lau­sit­zer Seen­land am 26. März 2019 in Gro­ßräschen

Am 26. März 2019 lädt der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. zum 2. Tou­ris­mus­tag in Gro­ßräschen ein. Unter dem Motto „Ihre Gäste sind online – wo sind Sie?“ wid­met sich der Tou­ris­mus­tag im Kur­mär­ker Bür­ger­haus von 10:00 bis 18:00 Uhr der Frage, wie das Lau­sit­zer Seen­land erfolg­reich Gäste digi­tal errei­chen kann. Neben exter­nen Impul­sen und Ideen von Exper­ten erfol­gen ein Über­blick über aktu­elle Ent­wick­lun­gen zur Digi­ta­li­sie­rung in der jun­gen Rei­se­re­gion und ein Aus­blick auf die wei­te­ren Pro­jekte und Schu­lun­gen. Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an tou­ris­ti­sche Anbie­ter, Gas­tro­no­men und Ver­mie­ter, Ver­tre­ter von Mit­glieds­kom­mu­nen aus dem Lau­sit­zer Seen­land sowie Koope­ra­ti­ons­part­ner.

Am Vor­mit­tag infor­miert der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. zunächst über das ver­gan­gene Tou­ris­mus­jahr und ins­be­son­dere über den aktu­el­len Stand der Erhe­bun­gen zur Fami­li­en­freund­lich­keit im Lau­sit­zer Seen­land. Anschlie­ßend stellt der Ver­band seine Ideen zur digi­ta­len Offen­sive vor. Kris­tine Honig, Bera­te­rin beim Unter­neh­men Tou­ris­mus­zu­kunft und Exper­tin für Tou­ris­mus­mar­ke­ting und Social Media beant­wor­tet in ihrem Impuls­vor­trag die Frage „Digi­ta­li­sie­rung, Online, Social Media – warum das Ganze?“.

Am Nach­mit­tag wer­den ver­schie­dene Work­shops zu digi­ta­len The­men ange­bo­ten: Was ist wirk­lich wich­tig für gute Fotos in Social Media? Wie infor­miere ich den Gast aktu­ell und pas­send vor Ort? Wie nutze ich Bewer­tungs­por­tale sinn­voll? Warum buchen immer mehr Gäste ihren Urlaub online?

Abschlie­ßend wird die Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Berg­bau-Ver­wal­tungs­ge­sell­schaft mbH (LMBV) über den gegen­wär­ti­gen Sanie­rungstand berich­ten.

Neben den Vor­trä­gen und Work­shops bleibt in den Pau­sen aus­rei­chend Zeit zum Netz­wer­ken sowie zum Besuch der Info­stände und Pro­spekt­börse.

Im Rah­men des Tou­ris­mus­ta­ges ver­leiht der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. die Aus­zeich­nung „Offi­zi­elle Gäs­te­füh­rer Lau­sit­zer Seen­land 2019“. Zudem wer­den erst­mals die tou­ris­ti­schen Anbie­ter als „Fami­li­en­freund­li­cher Betrieb im Lau­sit­zer Seen­land“ aus­ge­zeich­net, die erfolg­reich an der Erhe­bung teil­ge­nom­men haben und die Ver­bands­kri­te­rien erfül­len.

Die Teil­nahme am 2. Tou­ris­mus­tag kos­tet 20,00 Euro für Ver­bands­mit­glie­der, sonst 25,00 Euro inkl. Tagungs­un­ter­la­gen und Ver­pfle­gung.

Infor­ma­tio­nen erhal­ten Inter­es­sierte beim Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. unter 03573 7253000 oder per E-Mail an info@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de. Das aus­führ­li­che Pro­gramm und das Anmel­de­for­mu­lar sind unter www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de in der Rubrik Ser­vice für Tou­ris­ti­ker zu fin­den. Anmel­de­schluss ist der 12. März 2019.

Der 2. Tou­ris­mus­tag im Lau­sit­zer Seen­land wird von den Indus­trie- und Han­dels­kam­mern Cott­bus und Dres­den unter­stützt.

Pres­se­an­fra­gen:

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Katja Wersch (Öffent­lich­keits­ar­beit/ Mar­ke­ting)
Am Stadt­ha­fen 2, 01968 Senf­ten­berg
Tel. 03573 / 7253000, Fax 03573 / 7253009
presse@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de
www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

Pres­se­infor­ma­tion 05.03.2019

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.