28.02.2013

Neue Mit­glie­der im Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land

Vor­stand beschließt Auf­nahme fünf neuer Mit­glie­der

Fünf neue Mit­glie­der stär­ken ab sofort den Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. Der Vor­stand des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land e.V. hat sich in der gest­ri­gen Sit­zung in Senf­ten­berg ein­stim­mig für die Auf­nahme der Gemeinde Neu­hau­sen / Spree ent­schie­den. „Ich freue mich sehr dar­über, mit der Gemeinde Neu­hau­sen/Spree und der Tal­sperre Sprem­berg das Spek­trum des Lau­sit­zer Seen­lan­des um zusätz­li­che inter­es­sante Ange­bote erwei­tern zu kön­nen“, sagt Kath­rin Wink­ler, Geschäfts­füh­re­rin des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land e.V. Dar­über hin­aus haben sich der Sor­bi­sche Kul­tur­tou­ris­mus e.V., die Wie­ner, Wie­ner, Rutzka & Bauer GbR, die das bar­rie­re­freie Strand­haus Eden in Gro­ß­ko­schen am Senf­ten­ber­ger See im April eröff­net, das „Alte Forst­haus“ in Uhyst mit zwei Feri­en­häu­sern und einer Feri­en­woh­nung sowie der Pri­vat­ver­mie­ter Wil­fried Nittka aus Hohen­bo­cka dem Tou­ris­mus­ver­band ange­schlos­sen. Damit hat der Tou­ris­mus­ver­band nach der Ver­schmel­zung mit dem bran­den­bur­gi­schen und säch­si­schen Tou­ris­mus­ver­ein aktu­ell ins­ge­samt über 100 Mit­glie­der.
 
Pres­se­infor­ma­tion 28.02.2013
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.